LUNA

Immersive Technologien für eine inklusive digitale Zukunft

WARUM LUNA?

Technologie, die Menschen einbindet – nicht ausschließt

LUNA bringt Akteur:innen aus Technologie, Design, Gesundheit, Bildung und Forschung zusammen. Gemeinsam entwickeln wir immersive Lösungen, die echten Mehrwert für alle schaffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Einschränkungen oder Vorwissen.

0 +

Geförderte Projekte

für messbare Wirkung

Drei Säulen der Innovation

Wie wir immersive Technologien für alle erlebbar machen

01.

CARE – Betreuung & Kommunikation

Wir schaffen Verbindungen. LUNA pflegt enge Beziehungen zu allen Netzwerkpartnern und stellt sicher, dass Kommunikation, Austausch und Zusammenarbeit reibungslos funktionieren.

02.

BUILD – Struktur & Entwicklung

Von der Idee zur Innovation. Wir unterstützen aktiv bei der Entwicklung, Strukturierung und Umsetzung gemeinsamer F&E-Projekte – mit Know-how, Tools und Förderkompetenz.

03.

TELL – Sichtbarkeit & Repräsentation

Gute Ideen verdienen Aufmerksamkeit. Wir sorgen dafür, dass die Projekte und Partner des Netzwerks sichtbar werden – online, auf Veranstaltungen und in der Öffentlichkeit.

Unsere Leistungen für Sie

Von der Idee zur immersiven Innovation – wir verbinden Forschung, Technologie und Förderung.

Fördermittel & Antragsmanagement

Wir finden die passenden Förderprogramme für Ihr Innovationsprojekt und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.

Technologie- & Wissenstransfer

Wir vernetzen technische, kreative und wissenschaftliche Expertise, um immersive Lösungen von der Forschung in den praktischen Einsatz zu bringen.

Forschungs- & Entwicklungsprojekte

Wir entwickeln anwendungsnahe F&E-Projekte – von Software und Sensorik bis hin zu ergonomischer Systemgestaltung und neuen XR-Erlebnisräumen.

Netzwerkmanagement & Kooperationen

Wir koordinieren die Zusammenarbeit von Entwickler:innen, Designer:innen, Forschenden und Anwender:innen – interdisziplinär, agil und inklusiv.

Öffentlichkeitsarbeit & Sichtbarkeit

Wir sorgen für eine starke Präsenz auf Fachmessen und digitalen Kanälen und unterstützen bei der Vermarktung.

Strategische Weiterentwicklung

Wir entwickeln nachhaltige Strategien, um Innovationsnetzwerke langfristig zu sichern und weiter auszubauen.

In vier Schritten zum Innovationsnetzwerk

So funktioniert die Zusammenarbeit mit LUNA – einfach, effizient und zielgerichtet.

1.

Anfrage stellen

Sie kontaktieren uns unverbindlich und schildern Ihre Innovationsidee oder Ihr Vorhaben.

2.

Beratung

Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und zeigen Ihnen passende Möglichkeiten in unserem Netzwerk auf.

3.

Unterlagenzusendung

Sie erhalten alle relevanten Informationen und Dokumente für die nächsten Schritte.

4.

Vernetzung

Wir bringen Sie mit den richtigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen.

Unsere Projekte

Unsere Projekte – Innovation in der Praxis

Global Ice Tec GmbH

Nachhaltige Kühltechnologien für eine klimaresiliente Zukunft

Smarter Habitat

Biobasierte Sandwich-Paneele als Alternative zu herkömmlichen Baustoffen.

CPS Africa – Öko-Stadtentwicklung im globalen Süden

Nachhaltige Urbanisierung mit Holz und lokalen Ressourcen.

Von der Forschung zur Praxis

Unsere Innovationsprojekte im Überblick

Nachhaltige Bauweise, innovative Materialien und zukunftsweisende Technologien – diese Projekte treiben den Wandel in der Bauwirtschaft voran.

FAQs

Ihr Weg zu immersiven Innovation – Häufige Fragen & Antworten

Forschungseinrichtungen, Technologieunternehmen, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsakteur:innen, Kreativschaffende und weitere Interessierte, die immersive Technologien inklusiv und interdisziplinär weiterentwickeln möchten.

Zugang zu Forschungspartnern, Innovationsförderung, Finanzierungsmöglichkeiten und wertvollen Branchenkontakten.

Die Beratung und erste Vernetzung sind kostenfrei. Weitere Leistungen hängen vom Projekt und den individuellen Anforderungen ab.

Ja, wir haben zahlreiche innovative Projekte begleitet. Gerne stellen wir Ihnen Beispiele aus unserem Netzwerk vor.